Tig-Schweißen ist für schweißendes Feinblechemetall besonders passend und kann für ununterbrochenes und Punktschweissen verwendet werden. Lernen Sie mehr über seine Eigenschaften.
Schweißendes Blech TIG (Wolfram-Inertgas) ist zweifellos eine der allgemeinsten Schweißmethoden. Dieses ist ein Bogenschweißverfahren mit einer unschmelzbaren (Wolfram) Elektrode, geschützt durch Edelgas (die allgemein verwendetsten Gase sind Argon oder Helium), das mit oder ohne Füllung durchgeführt werden kann.
Tig-Schweißen ist für schweißendes Feinblechemetall besonders passend und kann für ununterbrochenes und Punktschweissen verwendet werden. Diese spezifische Schweißtechnik wurde zuerst für die Luftfahrtindustrie während des zweiten Weltkriegs entwickelt, um Niete durch Schweißungen auf Flächen (viel Feuerzeug mit dem gleichen Widerstand) zu ersetzen. Seit damals hat sein Gebrauch im Wirtschaftsbereich drastisch multipliziert.
Tig-Schweißensblech liefert Gelenke der hohen Qualität und ist deshalb für schweißende Feinbleche, anders als eine traditionelle schweißende Technik besonders passend, in der das Risiko des Durchbohrens des Metalls hoch ist.
Schweißen TIG (Wolfram-Inertgas) ist allgemein am verwendetsten, dünne Stücke Edelstahl und Nichteisenmetalle wie des Magnesiums und zu schweißen Kupferlegierungen des Aluminiums.
- Vielseitiges Schweißverfahren mit überlegenen Ergebnissen
- Komplexer Prozess erfordert ein hohes Maß Fähigkeit
- Langsameres dennoch genaueres Schweißverfahren; produziert eine überlegen-aussehende Schweißung
- Kann heikle Schweißungen, wie Runde oder Sn-Kurve produzieren
Wie TIG-Schweißensblecharbeiten
In TIG-Schweißen wird Material manuell mithilfe einer Stange oder automatisch mit einem gespulten Draht geliefert. Dieses Verfahren ist für die Ausführung von Schweißungen der hohen Qualität im Falle des Anschließens von dünnen Edelstahlstärken passend, indem man die Ränder, mit kleiner Einführung des Materials schmilzt (in einigen Fällen sogar ohne Füllermaterial).
Zu den TIG-Schweißungsfeinblechen wird eine Fackel benutzt, in der die Wolframelektrode eingefügt wird, um die die schützenden Edelgasflüsse auf das schmelzende Bad. Der Betreiber bewegt die Fackel entlang dem Gelenk, um das schmelzende Bad, bringt die unschmelzbare Wolframelektrode in einem maximalen Abstand einiger Millimeter und hält in Position diesen Abstandsstall zu bewegen.
Während der Operation ist es sehr wichtig, zu verhindern, dass die Elektrode in direkten Kontakt mit dem geschweißt zu werden kommt Stück, da die Wolframstange an dem Gelenk festhalten würde und aufhören zu schweißen.
Thyhmetalfab: Ihr Bezugspunkt für TIG-Schweißensfeinblechemetall
Dieses Blattschweißverfahren ist eine ausgezeichnete Lösung, zum von Ergebnissen ohne Grate zu erzielen, aber es nimmt hoch spezialisierte Betreiber, besonders wenn es um die Bearbeitung von Feinblechen geht, um hochmodernes TIG-Schweißen zu erreichen.
Bei Minifaber wir TIG-Schweißungsblech innerbetrieblich, in geschützt und eine kontrollierte Umgebung, folglich Optimierungszeiten und Kosten für die Schaffung von komplexem, von fertigem oder Halbzeuge.
Unsere Maschine fliehen mit.einschließt einen MIG-TIG anthropomorphen schweißenden Roboter und 8 Schweißgeräte, die völlig auf TIG spezialisiert werden, durch den wir halb fertiges und Endprodukte mit hohem Mehrwert herstellen.